Im Wald können Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang voll ausleben. Sie verstecken sich, laufen, springen, klettern, matschen und Vieles mehr. Gleichgewicht, Körpergefühl, Koordination und Motorik werden mit natürlichen Anforderungen unterstützt und gefördert.
Durch das „immer draußen sein“, wird das Immunsystem erheblich gestärkt. Die Kinder sind widerstandsfähig, haben keine Angst vor Regen und Kälte und entwickeln eine Grundkondition.
Die Atmosphäre im Wald hilft auch eventuell vorhandene Belastungen oder Krankheiten zu bewältigen. Stress und Aggression werden durch die freie Bewegung, die geringe Lärmbelastung und den Aufenthalt in der Natur schneller abgebaut.